
Die Volleyballerinnen vom SV Ferdinandshof nahmen am 28.6.2025 mit drei Mannschaften und 10 Spielerinnen am 26. Beachvolleyballturnier und 8. Günter-Funke-Gedenkturnier in Ueckermünde teil. Weitere Teilnehmer waren zwei Mannschaften der Ueckermünder Volleyballerinnen und eine Mannschaft von Neustrelitz. Ziel war Erfahrungen im Sand und vor allen Spielpraxis und Spaß zu sammeln, bzw zu erleben.
Weiterlesen: Toller Auftritt unserer Mädchen beim 26 Ueckermünder Beachvolleyball-Turnier

Zum Saisonabschluss hatten sich die Jungen der U 16 für die Teilnahme am 1. Anklamer Wies’nturnier entschieden. Ursprünglich als Mixturnier für Erwachsene ausgeschrieben, spielten dann die 5 anwesenden Jugendteams ein eigenes Turnier. Im Erwachsenenbereich waren 11 Teams am Start.
Weiterlesen: Sieg beim Anklamer Wiesn-Turnier für unsere Volleyballjungs

Bei bestem Wetter trafen sich 14 Teams zum diesjährigen K&K Wiesencup 2025 auf dem Sportplatzgelände des SV grün weiß Ferdinandshof 47 e.V. Dank der sehr guten Vorbereitung durch Sponsoren, Mitglieder, Bekannte, Freunde, andere Vereine und auch die Ferdinandshofer Feuerwehr konnte jedem Gast ein toller Fussballtag beschert werden. Ein großes Lob geht somit an das Orgateam von Björn Schöning und Sandra Klimas.
Des Weiteren geht ein großes Lob auch an den Sponsor die Therapie- und Freizeitzentrum Ducherow GmbH, vertreten durch Jenny und Christina Krüger, welche wirklich jede Minute den Teams auf dem Feld und in ihrem Therapiezelt bei jeder Art von Verletzung zur Verfügung standen. Die Tageseinnahmen plus einen Eigenbetrag brachte dem Verein ein Sponsorengeld von 500€ ein. Nochmals Vielen Dank für euren Einsatz.
Auch ein Sponsor für 150L Fassbier und die Sieger-Pokale konnte dieses Jahr gewonnen werden. Die Ferdinandshofer Firma K&K Systems GmbH, vertreten durch Axel und Jan Kluge, waren hier großzügung und übereichten am Ende des Tages auch die Urkunden und die Pokale den Teams des Wiesencups 2025.
Bilder folgen noch...

(SM) Bei einem wahren Torfestival der ü35 Herren am Sonntag trennten sich der SV Grün Weiß Ferdinandshof und der VFC Anklam mit einem spektakulären 5:5 Unentschieden.
Zwei Spieler glänzten an diesem Tag mit Dreierpacks. Der Ferdinandshofer Toni Achterberg netzte für die Hausherren drei mal, sowie Christian Müller für die Gäste. Aber Alles der Reihe nach. Bereits in der 8. Minute brachte Christian Müller die Gäste aus Anklam mit einem platzierten Abschluss früh in Führung, 0:1. Danach zwei strittige Szenen. Der Ferdinandshofer Sebastian Matz tauchte zweimal frei vor dem Anklamer Tor auf, 19. und 24. Spielminute. Er wurde zweimal unfair gestoppt. Einmal von einem Anklamer Verteidiger und einmal vom Anklamer Torwart Philipp Labahn. Zum Unverständnis der Ferdinandshofer Kicker sowie der 30 Zuschauer gab es beide Male nur die gelbe Karte.
Weiterlesen: Fussball: 18.05.2025 Grün-Weiße Ü35 Kicker weiter ungeschlagen

Erwartungsvoll starteten 4 Mädchen der U 12 am Sonnabendmorgen in Richtung Schwerin zum Finale ihrer Landesmeisterschaft. Erstmals eine Veranstaltung über zwei Tage – alle waren gespannt. Die Übungsleiter hatten sich für eine Übernachtung im Feriendorf und nicht in der Turnhalle entschieden, ist ja auch immer spannend und vor allem ruhiger.
Um 11.00 Uhr begann in der Palmbergarena das Spielfest mit 28 Teams auf 10 Feldern. Bei den Mädchen waren 18 Teams aus (leider nur) 6 Vereinen am Start. Zunächst wurde ein Turnier „Queen of the Court“ als Setzungsturnier gespielt. In drei Spielrunden galt es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Als Übungsleiter war es für uns schön zu sehen, wie selbstständig und eifrig unsere Mädchen bei der Sache waren.
Weiterlesen: Volleyball: 17./18.05.25 Finale Landesmeisterschaften U 12 w in Schwerin

(SM) Im letzten Heimspiel der Saison mussten unsere "jungen Wilden" gegen VFB Pommern Löcknitz ran.
Bis zur 20. Minute sahen die anwesenden 40 Zuschauer ein torloses Spiel, bis der Löcknitzer Til Bartelt das 0:1 für die Gäste erzielte. Dann ging es Schlag auf Schlag. Leandro Grimm, der an diesem Tag einen Dreierpack verbuchen konnte, schoss die Grün-Weißen in der 29. und 30. Spielminute mit 2:1 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es dann zum Halbzeittee.
Die zweite Halbzeit ging wenig vielversprechend für "Ferdis" Nachwuchskicker los. Direkt nach Wideranpfiff, in der 31. Minute, gleichte Leonard Jurys zum 2:2 für die Löcknitzer aus.
Weiterlesen: Fussball: 16.05.2025 "Ferdis" D-Jugend siegt 4:2 im letzten Heimspiel der Saison

(SM) Bei herrlichstem Fussballwetter traten unsere "alten Herren" der Ü35 am Sonntag Vormittag bei FV Aufbau Jatznick an. Zurück nach "Ferdi" ging es dann mit einem 1:5 Sieg und 3 wichtigen Punkten um am Tabellenmittelfeld dranzubleiben.
Von Beginn an hielt "Ferdi" das Heft des Handelns fest in der Hand. Bereits in der 10. Minute traf Sebastian Matz zum 0:1. Er machte dann in der 19. und 35. Spielminute seinen lupenreinen Hattrick perfekt. "Ferdi" hatte vor der Pause noch einige gute Chancen durch Jan Kluge, Enrico Thamm und Alexander Hamm, hierbei fehlte jedoch oftmals die Genauigkeit beim finalen Pass oder Torabschluss.
Weiterlesen: Fussball: 11.05.2025 Auswärtssieg der Ü35 in Jatznick

Zum Abschluss der ersten Saison auf dem großen Feld stand für die Jungen der U 16 des SV Grün-Weiß“ Ferdinandshof das Finale im Landespokal auf dem Wettkampfprogramm.
In Neubrandenburg trafen sich am 26. April 5 Teams zur Schlussrunde. Leider hatten einige Teams abgesagt und Schwerin und Neustrelitz vertraten unser Bundesland an diesem Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften.
Weiterlesen: Volleyball: 26.4.25 Platz 3 für unsere U 16-Jungen beim Finale Landespokal

Die aktuelle U 16 w des SV Ferdinandshof freut sich über den neuen Trikotsponsor Baugeschäft Bade aus Mönkebude. Die Mädels sind stolz auf die neuen Trikots und starten mit diesen in der nächsten Saison vermutlich als jüngste Mannschaft vom Altersschnitt her (Großteil Jahrgang 2010/11) in der Landesklasse Damen. Somit hat Ferdinandshof erstmals wieder seit 2013 eine Damenmanschaft im Volleyballligabetrieb.

Buntes Gewimmel bei den jüngsten Volleyballern des SV Grün-Weiß Ferdinandshof, denn die Minis trafen sich zur traditionellen Osterolympiade. Diesmal hatten die Übungsleiter noch Kinder aus Ueckermünde eingeladen – und so waren 23 aufgeregte „Häschen“ am Start. Eltern und ältere Geschwister übernahmen die Betreuung an den Stationen - dafür vielen Dank – und so konnte es in 3 Wertungsgruppen losgehen.

Am Sonntag waren sowohl die Mädchen als auch die Jungen in ihren Vorrunden im Landespokal gefordert. Für die Mädchen ging es nach Stralsund, die Jungen hatten diesmal einen kürzeren Weg – sie spielten in Greifswald
In beiden Teams hatten die neuen Trikots Wettkampfpremiere – Danke dafür nochmal an Autoservice Brüsch (Jungen) und Bade Baustoffe Mönkebude (Mädchen)
Weiterlesen: Volleyball: 06.04.25 Vorrunden Landespokal U 16

Am 05.04.25 ging es für die Mädchen der U 13 zur Finalrunde der Landesmeisterschaften nach Stralsund. Nach 3 gespielten Vorrunden im Laufe der Saison starteten unsere Mädchen im C – Finale in Stralsund.
Dort waren 5 Teams am Start – unsere Gegner waren: der VC Greifswald, Neustrelitz 2, Neubrandenburg 2 und Schwerin 4.
Weiterlesen: Volleyball: 05.04.25 Finale Landesmeisterschaften U 13 in Stralsund

Eine Woche nach dem Trainingslager später ging es dann für die Mädchen der U 12 voll motiviert ins letzte Vorrundenturnier der Landesmeisterschaft.
Weiterlesen: Volleyball: 22.03.25 Vorrunde Landesmeisterschaft U 12 in Ferdinandshof

9 Mädchen waren angetreten und sie absolvierten ein anspruchsvolles Programm mit Bravour. Am Vormittag ging es mehr um Athletik, nachmittags wurde Volleyball gespielt, wobei wir viel Wert auf Baggern legten. In den abschließenden Spielen setzten die Mädchen das Gelernte sehr gut um. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Eine Turnhallenrallye und Riesentischtennis mit Volleyballtechniken lockerten das Training auf. Dass es Spaß gemacht hat, sieht man auch an den vielen Fotos, die man sich hier ansehen kann.
Vielen Dank an Frau Rehberg und Frau Schönemann, die die Mittagsversorgung übernahmen.

Auch in diesem Jahr hatten wir uns wieder für die Ausrichtung eines von 3 KindervolleyTagen des VMV mit dem Sichtungstrainer des Landes Vlatko beworben. Und so trafen sich die jüngsten Volleyballer am 1. März zu einem vereinsübergreifenden Training in Ferdinandshof. Da die Erkältungswelle auch vor den Kleinsten nicht Halt machte, waren letztendlich 28 Mädchen und Jungen aus 6 Vereinen am Start.

Mit 5 Mädchen, davon zwei noch U 12, fuhren wir am 22.02.25 zur Vorrunde der LM U 13 in Neustrelitz.
In der Vorrundenstaffel hatten wir mit Neubrandenburg I und Stralsund III zwei starke Gegner erwischt. Die Neubrandenburger Mädchen waren stark und gewannen klar 25:14 und 25:12. Auch im 1. Satz gegen Stralsund lief es bei uns noch nicht gut, so dass er 11:25 verloren wurde. Einen starken Auftritt zeigten unsere Schützlinge im 2. Satz. Die Aufgaben waren sicher und druckvoll. Auch das Zusammenspiel klappte gut. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnten wir den 2. Satz 25:23 für uns entscheiden. Im 3. Satz war dann allerdings „die Luft raus“: 15:3 für Stralsund.
Weiterlesen: Volleyball: 22.02.25 Vorrunde LM U 13 w in Neustrelitz
- Wir haben jetzt eine Abteilung Reitsport
- Volleyball: 25.01.25 Einlaufkinder beim Schweriner SC
- Autoservice Brüsch – Sponsor für unsere Jungsmannschaft
- 18.01.25 3. VR U 13 w in Torgelow
- 12.01.25 3. Vorrunde LM U 16 w in Stralendorf
- 11.01.25 3. Vorrunde LM U 16 m in Neustrelitz
- Volleyballkalender 2025 ist online
- 20.12.24 Der Weihnachtsmann kommt zum Kleinkindersport
- Volleyball zu Weihnachten
- 14.12.24 Weihnachtsturnier und -feier der Volleyballer